Aqua Fitness
Was ist Aqua-Fitness und warum Training im Wasser?
Aquarobic ist ein optimales Herzkreislauf- und Muskeltraining im flachen Wasser zu ausgesuchter Musik. Dabei werden die wassergerechten Basisbewegungen zu leicht erlernbaren Choreographien verbunden. Forschungen haben ergeben, dass das flüssige Element mit seinen physikalischen Eigenschaften ein optimales Medium für die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit ist.
Wasser gegen „Fettpölsterchen“?
Die große Dichte von Wasser (etwa 12 x höher als die der Luft) sorgt für einen größeren Widerstand und erfordert daher eine verstärkte Muskelarbeit. Diese „Bremswirkung“ ermöglicht ein effektives Training der beanspruchten Muskulatur. Fettpölsterchen verschwinden schneller als beim Training an Land, weil durch den zusätzlichen Widerstand der kalorische Fettverbrauch erhöht ist.
Aqua -Training stärkt das Herz?
Der hydrostatische Druck des Wassers wirkt sich auf alle luftgefüllten Hohlräume des Körpers und ganz speziell auf das gegenüber Druckschwankungen sehr empfindlich reagierende Herz-Kreislaufsystem. Der Wasserdruck sorgt dafür, dass das venöse Blut besser zum Herzen zurückfliesen kann, anstatt in den unteren Teil des Körpers zu „sacken“. Durch die deutlich verbesserte Sauerstoffausschöpfung wird auch die lokale Muskelarbeit natürlich verbessert.
Positive Effekte
Eine Zunahme des Herzschlagvolumens um durchschnittlich 20 % aufgrund des erhöhten Blutangebotes, denn
Schneller wieder fit?
Der gesundheitliche Wert von Aqua -Training ist deshalb so groß, weil durch den statischen Auftrieb, der eine Art von „Schwerelosigkeit“ erzeugt, Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen entlastet werden. Die gesundheitlichen Vorzüge der körperlichen Betätigung im Wasser kennt man hauptsächlich aus der Rehabilitation.
Die Erfolge sprechen für sich. Schon die Bewegung macht`s!
Wasser hat also bestimmte Vorteile
Spaß am Training!
Da sich jeder auf seinem Fitnesslevel bewegen kann, können jüngere und ältere ohne weiteres zusammen trainieren. Außerdem fühlt man sich trotz der Anstrengung im Wasser nach dem Training viel ausgeglichener. Vielen wurde die anfängliche Scheu vor dem Wasser genommen und sie erlernten sich in weiteren Bereichen, ob über oder unter Wasser, wohl zu fühlen.
Wunderwirkungen des Wassers
Der Kältereiz des Wassers trägt zur Abhärtung bei und schützt vor Erkältungskrankheiten
Durch den Wasserdruck wird die Ausatmung vertieft und die Einatmung erschwert – dadurch erfolgt eine Kräftigung der Atemmuskulatur
Der Wasserdruck verbessert die Durchblutung, fördert den venösen Rückfluss zum Herzen und den Stoffaustausch im Gewebe
Der hydrostatische Druck verschiebt das Blut zur Körpermitte und lässt das Herz somit kraftvoller, langsamer und ökonomischer schlagen
Durch den Druck und den Widerstand wird die Haut massiert und besser durchblutet
Der Auftrieb bewirkt, dass die Gelenke von dem körpereigenen Gewicht entlastet sind und freier bewegt werden können
Bewegungen im Wasser lockern und dehnen die Muskulatur, das Üben gegen den Widerstand wirkt kräftigend
Die Gymnastik im Wasser ist schon bei geringen Wiederholungszahlen mit einer intensiven Herz – Kreislaufbelastung verbunden
Die Reizempfindlichkeit des vegetativen Nervensystems ist im Wasser herabgesetzt, was zu einer allgemeinen muskulären und psychischen Entspannung beiträgt
Gesundheitliche Auswirkungen
Zusammenfassung der Vorzüge im Wasser
Das Körpergewicht reduziert sich im Wasser um ein Vielfaches, durch die Auftriebskraft. Dadurch können auch stark übergewichtige Personen das Aqua -Training in Angriff nehmen. Ein großer Teil des Stütz- und Bewegungsapparates, besonders die Wirbelsäule und die Gelenke werden entlastet. Die Verletzungsgefahr im Wasser ist auf ein Minimum reduziert, selbst wenn Bewegungen falsch ausgeführt werden. Im Rahmen des Gesundheitssport hat sich ein aerobes Ausdauertraining als ideal erwiesen. Aerob (Sauerstoffabhängig) bedeutet, die Belastung wird so gewählt, dass der Körper für die zu leistende Arbeit immer genügend Sauerstoff zur Verfügung hat. Ein aerobes Ausdauertraining, besonders im Wasser, ist zudem von fast jedem durchführbar. Personen die noch nie Sport getrieben haben, sollten sich vor Beginn des Aqua -Trainings sportärztlich untersuchen lassen.